
Dein Coworking Space in Stuttgart
Die meisten Coworking Space Anbieter vermieten Arbeitsplätze und Infrastruktur auf Tages-, Wochen oder Monatsbasis. Darüber hinaus wissen Coworker den Anschluss an die Gemeinschaft zu schätzen. Statt im Home Office oder anonym im Café zu sitzen, wird vor allem kommuniziert, gemeinsam an Veranstaltungen oder Workshops teilgenommen und starke Partnerschaften geschlossen. In den letzten Jahren hat sich der Trend auch in Deutschland bemerkbar gemacht. Mittlerweile sind über 300 Spaces in ganz Deutschland verteilt zu finden und es werden täglich mehr.
Impressionen unseres CoWorking Spaces
Was uns ausmacht?
Wir suchen Interessenten für eine Coworking Community, wobei PROFI TABLE als Nährboden für innovative Geschäftsideen und Startups den notwendigen Rahmen bietet, um auch mal Projekte gemeinsam anzugehen.
Förderung der Kreativität
71% der Coworker behaupten, dass die Community Kreativität fördert.
Verbesserter Arbeitsstandard
62% meinen, der Standard ihrer Arbeit habe sich verbessert durch Coworking
Effiziziensteigerung Konzentration
68% sind der Überzeugung, dass Sie sich im Coworking Space besser konzentrieren können.
Steigerung der Pünktlichkeit
64% geben an, dass Aufgaben termingerechter bearbeitet werden.
Wie alles begann…

Dominik Schleicher
Gründer & Geschäftsführer
Im Sommer 2015 hatte PROFI TABLE Gründer Dominik Schleicher erstmals die Idee, einen Coworking Space zu eröffnen. Damals war er in der Gründungsphase von Schleicher Business Innovation und kam schnell zu dem Schluss, dass auf Dauer die Arbeit im Home Office sehr einsam ist. Alternativ gab es noch die Möglichkeit der Bürogemeinschaft, die aber auch eher anonym ist und oftmals lange Mietlaufzeiten Bedingung sind. Durch verschiedene Geschäftsreisen im Ausland kannte er das Konzept „Desk Sharing“ bzw. „Coworking“ bereits. Dieser Trend passte super zu der Vision, einen Nährboden für innovative Projekte und Startups zu schaffen, da die typischen Coworker aus der Kreativ-, Techie- oder Businessszene kommen und diese Kombination perfekt für Startups ist. Weiterhin sollte es Ziel von PROFI TABLE sein, ein Freelancer-Netzwerk aufzubauen, um gemeinsam auch größere Projekte zu stemmen und sich gegenseitig zu ergänzen. Die Idee von PROFI TABLE coworking war geboren.
Kurze Zeit später war bereits eine geeignete Immobilie in Stuttgart-Degerloch gefunden: ein ehemaliges Dentallabor in verkehrsgünstiger Lage. Im Oktober 2015 fiel dann der Startschuss für eine 4-monatige, groß angelegte Umbauphase. Eine komplette Etage wurde im alten Fachwerkhaus renoviert und mit Hilfe von Familie, Freunden und lokalen Handwerker-Unternehmen individuell gestaltet. Dabei wurde nicht nur auf eine hochwertige Einrichtung geachtet, sondern auch geschmackvolles Interior ausgewählt, das die Kreativität zum Arbeiten fördern soll.
Die offizielle Eröffnung von PROFI TABLE war am 15. Februar 2016. Wir entwickeln uns seitdem immer weiter und nehmen neue Angebote und Services auf. Zum Beispiel gibt es seit Mai 2017 einen weiteren kleinen Besprechungsraum und ein ausgeweitetes Getränkeangebot.
Interesse geweckt?
Schreibe uns gerne eine Nachricht mit Deinem Fragen und Anliegen.